GHO - Fenster zur MusikerMedizin
Liebe MusikerInnen,
Sie finden hier das interaktive Fenster zur MusikerMedizin, durch welches Sie Ein- und Ausblicke in interessante Themen, Artikel, Bücher, Übungen und Diskussionen bekommen werden.
In jedem Monat wird ein Artikel oder ein Buch vorgestellt, welches sich mit für Musiker relevanten Themen beschäftigt.
Sie lernen außerdem Übungen kennen, mit denen Sie Ihren Alltag etwas gesünder gestalten können.
Fragen können Sie mir über das Kontaktformular schicken, ich nehme Themen, die Sie interessieren, gerne in die nächsten Monatszyklen auf!
GHO März 2022 -Fenster >>Gesundes Sitzen<<
In diesem Monat geht es um's gesunde Sitzen: Gibt es Strategien, eine lange Probe besser durchzuhalten? Was heißt gesundes Sitzen? Worauf kann ich achten?
Einige Übungen zu Microbewegungen helfen dabei, dynamisch und ermüdungsärmer durch den Probenalltag zu kommen. Alle Übungen können auch im Büro durchgeführt werden.
Der Artikel des Monats November ist von Rickert et al. (2013): Injury and the Orchestral Environment Part I: The Role of Work Organisation and Psychosocial Factors in Injury Risk
Die Vorträge folgen!
GHO März-Fenster
Rickert et al. 2013 Injury and the Orchestral Environment Part I GHO_Fenster_MusikerMedizin_032022.pptxVortrag zum Oktober-Fenster
Die Präsentation mit Audio-Vortrag finden Sie hier (passwortgeschützt). Das Passwort findet sich in der Präsentation vor Ort, Sie können es aber auch per E-Mail bei mir erfragen mit dem Hinweis, wie Sie auf den Vortrag aufmerksam geworden sind. Diese Veröffentlichung bleibt einem bestimmten Personenkreis vorbehalten und wird nicht generell zugänglich gemacht.
Themen des GHO- Oktober-Fensters

GHO Oktober-Fenster: Gesundes und effektives Aufwärmen

Ackermann et al.: Sound Practice - Health Handbook for Orchestral Musicians
