Behandlungsziele

Meine Patienten lernen, sich am Klavier zu rehabilitieren, mit Köpfchen zu üben, physiologische Techniken zu erlernen und anzuwenden und eine sinnvolle Sekundärprävention nach Verletzungen zu betreiben. Nur wenn Kopf und Körper als Einheit fungieren, können musikalische Gedanken optimal ausgeführt werden.

Kinder und Erwachsene lernen, dem Heilungsstand entsprechend Klavier zu üben, den Schwierigkeitsgrad beim Üben an den Stand der Heilung anzupassen, neue Verletzungen zu vermeiden und zusätzlich zum Üben am Instrument andere Techniken wie z. B. das Mentale Training/Üben in ihre tägliche Routine einzubauen. Darüber hinaus lernen sie ihre musikalischen Ziele zu präzisieren und eine - sonst viel praktizierte  - Trennung von "Technik" und "Musik" zu überwinden. Jede/r Patient/in bekommt ein maßgeschneidertes Rehabilitationsprogramm, welches auf die akute Erkrankung abgestimmt ist und ständig angepasst wird. Später kann dieses Programm als Einspielprogramm benutzt werden.