Performance And More
Meine Kurse nähern sich dem Musizieren von verschiedenen Seiten:
1. Der Seite des Bewusstseins: Welche musikalische Wirkung möchte ich mit meinem Tun erreichen und wie empfinde ich mich im Prozess? Wie kann ich eine möglichst scharfe Vorstellung vom Stück entwickeln?
2. Der pädagogisch-didaktischen Dimension: Welche Möglichkeiten habe ich, ein möglichst effizientes Üben zu erlernen?
3. Der physiologischen Dimension: -Welche Techniken kann ich anwenden, um möglichst gesund und ökonomisch zu bewegen?
Für alle Instrumentalisten ist das Üben zentraler Punkt des Lebens. Sich seiner selbst bewusst zu werden beim Musizieren, dieses Bewusstsein zu vertiefen und das Handeln bewusst zu lenken sind bereichernde und filigrane Prozesse. Die Vorgänge des Übens zu reflektieren, zu optimieren und effizient zu gestalten ist Grundlage für ein langes Wirken im Musikerberuf.
Kooperationen
Regelmäßig gebe ich Vorträge im Rahmen der Vorlesungsreihe "Musikermedizin" der HMT sowie als Referentin des mARTS-Projektes der HMT.