Rehabilitation am Instrument nach Verletzungen

Auch Instrumentalisten, die aufgrund spielbedingter Erkrankungen oder aufgrund traumatischer Verletzungen wieder anfangen zu üben, können bei mir ihre Rehabilitation am Instrument beginnen oder abrunden. Diese muss sich an den Erfordernissen des Heilungsprozesses, an medizinischen Kontraindikationen und den anatomischen Gegebenheiten richten.
Aufgrund meiner Qualifikation als Ärztin mit dem Schwerpunkt Musikermedizin, als staatlich anerkannte Physiotherapeutin behandle und unterrichte ich MusikerInnen mit Problemen durch Verletzungen oder Spielerkrankungen und helfe ihnen, den Schritt auf die Bühne wieder zu schaffen.

Die Behandlung kann zusätzlich zur ohnehin erfolgenden allgemeinen Reha oder Physiotherapie-Sitzungen erfolgen. Mögliche Beschwerden, bei denen ich Unterstützung anbiete, sind fokale Dystonien, Sehnenscheidenentzündungen, Überlastungsbeschwerden allgemein, Haltungsprobleme, Ermüdung, Verspannungen etc.
Außerdem helfe ich MusikerInnen, nach Operationen möglichst früh wieder ans Instrument zurückzukehren - unter Beachtung der Kontraindikationen und den vom behandelnden Arzt gesetzten Rahmanbedingungen.

Ein Schwerpunkt der Behandlung ist die Erstellung von maßgeschneiderten Einspiel- und Übeprogrammen, die auf die Art der Verletzung abgestimmt sind und alle anderen Spielabläufe optimieren. Maßgeblich sind der Stand der Heilung, Ihre Ziele und das gewümschte Repertoire.

 

Finanzielle Fördermöglichkeiten

Bitte kontaktieren Sie mich, um ggf. zu besprechen, ob sie eine solch spezialisierte Rehamaßnahme benötigen. Es gibt Möglichkeiten, für diesen Instrumentalunterricht Zuschüsse zu beantragen. Ich nenne Ihnen gerne alle Details und begleite Sie durch den Beantragungsprozess.