Tipps für den Konzert- und Tournee-Alltag

Im Orchesteralltag finden MusikerInnen neben der täglichen Probenarbeit und Aufführungen kaum Zeit für das eigene Üben. Die Probensituationen sind geprägt von räumlichen Bedingungen (z. B. Enge im Orchestergraben, suboptimale Lichtverhältnisse, Zugwind, Beeinträchtigungen durch Lautstärke, Spielposition am Pult etc.).

Mein Angebot umfasst eine musikerphysiotherapeutische Beratung zu folgenden Inhalten:

  • gesunde Einspieltechniken (mit und ohne Instrument) zum Vorbereiten des Körpers auf Belastung (auch Repertoire-abhängig)
  • Übungen zum Vorbereiten des Bewegungsapparates und der Wahrnehmung auf das Üben/Proben
  • Übungen zur besseren Regeneration nach dem Spielen
  • Kurzprogramm für den Tournee-Alltag (für Rückenmuskulatur, gesunden Sitz, Schulter-Nackenbereich, Entspannung)
  • Techniken zum effizienten Üben (Chunking, Segmentieren, mentales Training, Pausengestaltung)

Mein Angebot richtet sich an professionelle OrchestermusikerInnen, die in Proben und Aufführungen Anstrengungen wie z. B. bei Wagners Ring besser überstehen wollen. Darüber hinaus kann mit diesen Techniken das eigene Üben gesünder und effizienter gestaltet werden. Auch für die Betreuung vor bzw. bei Tourneen können Vereinbarungen getroffen werden. Bei Bedarf biete ich auch eine individuelle Beratung an.

Dieses Angebot ist zeitlich variabel. Es kann für die Zeit vor Proben, für Probenpausen oder für Intensiv-Probenphasen vereinbart werden. Es ist als erstmaliges Schnupperangebot (15-45 min) kostenlos.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf:

dagmarwolff@t-online.de oder https://www.musikermedizin-leipzig.com/kontakt